Bereichsleitung Technik (w/m/d) – REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
Alt

Wir gestalten die Zukunft der Energie! Mit rund 560 Mitarbeiter:innen stellen wir sicher, dass Regensburg und die Region zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser versorgt werden. Wir entwickeln individuelle und nachhaltige Energiekonzepte, und setzen uns für umweltschonende Energieprojekte sowie Erneuerbare Energien ein. Dafür bauen wir auf kontinuierliche Weiterbildung, kurze Dienstwege und eine starke Gemeinschaft.

Bereichsleitung Technik (w/m/d)

Übernimm Verantwortung für die Energiezukunft – direkt auf Führungsebene.
In dieser Schlüsselrolle leitest du den Bereich Technik mit rund 170 Kolleg:innen in vier Fachbereichen und gestaltest aktiv den Wandel hin zu einer nachhaltigen, modernen Versorgungsinfrastruktur. Als Mitglied des Führungskreises arbeitest du eng mit dem Vorstandsvorsitzenden zusammen und setzt strategische Impulse für Innovation und Weiterentwicklung.

Werde Teil unserer Mission – und präge die Zukunft unserer Stadt mit deiner Expertise.

Das bieten wir dir

Sicherheit für die Zukunft mit attraktiven Konditionen
Du erhältst bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem etablierten, zukunftssicheren, kommunalen Unternehmensverbund, der sich verantwortungsvoll und nachhaltig für eine lebenswerte Infrastruktur in Regensburg und der Region engagiert.
Außerdem profitierst Du von einem attraktiven Gehaltspaket mit fixem und variablem Bestandteil, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge sowie einem Firmenfahrzeug, das du auch privat nutzen kannst.

Flexibles Arbeitszeitmodell
Du gestaltest deine Arbeitszeit flexibel und unabhängig – passend zu deiner Lebenssituation. Dazu bekommst du 30 Tage Urlaub plus drei zusätzliche freie Tage im Jahr sowie Brückentage und Sonderurlaub zu besonderen Anlässen.

Modernes Arbeitsumfeld
Dich erwartet ein modernes Arbeitsumfeld  und eine positive und fördernde Unternehmenskultur. Als Führungskraft gestaltest und entwickelst du dieses Miteinander aktiv mit.

 

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst den Bereich strategisch weiter und setzt Impulse für Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung.
  • Du setzt klare Ziele und sorgst für eine transparente Kommunikation, ein wertschätzendes Miteinander und schaffst ein motivierendes Umfeld.
  • Du stellst sicher, dass Qualität, Arbeitssicherheit und Effizienz im täglichen Betrieb gewährleistet sind.
  • Du übernimmst die Gesamtverantwortung für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung unserer Gas- und Wassernetze und Anlagen, für den Messstellenbetrieb sowie dienstleistend für unsere Netzgesellschaft für die Planung und den Bau der Stromnetze.
  • Du setzt dich mit Branchentrends auseinander, stellst die technische und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Gesamtbereichs sicher und treibst die Digitalisierung der Geschäftsprozesse voran.

 

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Ingenieurstudium – idealerweise mit Schwerpunkt Energie- oder Versorgungstechnik – und möchtest deine Expertise in eine verantwortungsvolle Führungsrolle einbringen.
  • Du blickst auf mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung im Umfeld der Energie- oder Versorgungswirtschaft zurück.
  • Dich zeichnet die Fähigkeit zu strategischem Denken kombiniert mit einer Hands-on-Mentalität aus. 
  • Du triffst Entscheidungen fundiert, übernimmst Verantwortung und bist dabei ein verlässlicher Partner auf allen Ebenen.
  • Du kommunizierst offen und auf Augenhöhe, kannst Menschen für gemeinsame Ziele begeistern und verstehst es, Teams in Veränderungsprozessen zu motivieren.

 

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die Energieversorgung von morgen zu gestalten!

Unser Führungsverständnis

Unser Anspruch an uns selbst.​

Wir reflektieren unser Handeln und wachsen stetig in unserer Führungsrolle. Wir kennen unsere Verantwortung, entwickeln unsere Führungskompetenzen weiter und sorgen für eine klare Struktur.​​

Unser Anspruch an die Entwicklung Einzelner.​

Wir schaffen ein Umfeld, in dem Leistung gefördert und wertgeschätzt wird. Dazu gehören klare Erwartungen, konstruktives Feedback und die Anerkennung individueller Bedürfnisse.​​

Unser Anspruch an Teamführung.​

Wir setzen auf Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit. Gemeinsam finden wir Lösungen, lernen aus Fehlern und schaffen eine Kultur, in der sich jeder einbringen kann.​​

Unser Anspruch an bereichsübergreifende Zusammenarbeit.​

Wir leben eine Kultur der Zusammenarbeit über Bereiche hinweg. Wertschätzung und aktiver Austausch sind für uns selbstverständlich. Unterschiedliche Sichtweisen bereichern uns – deshalb sprechen wir Konflikte offen an und finden gemeinsam Lösungen auf Augenhöhe.​​

Unser Anspruch an Weiterentwicklung.​

Wir packen Themen mutig an und gestalten Veränderungen aktiv mit. Wir verstehen, warum Entwicklung notwendig ist und treiben sinnvolle Verbesserungen entschlossen voran. ​​